Hoher Besuch am Donnerstag, den 16. September 2021 in Neustadt! Unsere Kandidatin für den Bundestag, Isabel Mackensen-Geis hat Olaf Scholz nach Neustadt eingeladen. Zunächst hat Isabel Mackensen-Geis sich und ihren Einsatz für die Region überzeugend präsentiert, während der Vizekanzler sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen hat. Nach einer kurzen Rede zum Programm der SPD beantwortete Olaf Scholz die Fragen des Publikums. Der Marktplatz war voll, die Musik war gut, die Stimmung auch. Herzlichen Dank auch an unsere Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß für die Moderation! #OlafPacktDasAn
Auch in Corona-Zeiten möchte die SPD Neustadt nicht auf Veranstaltungen zu wichtigen Themen verzichten. „Also haben wir uns für virtuelle Konferenzen entschieden“, berichtet Viola Küßner, Co-Vorsitzende des SPD Ortsvereins Neustadt über zwei Videokonferenzen im März. Unter dem Motto „Informieren Sie sich und reden Sie mit!“ hatte die SPD Neustadt gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Giorgina Kazungu-Haß zum online-Termin eingeladen. Während die erste Veranstaltung dem Thema „Europa, Mobilität und Umweltschutz“ gewidmet war, standen beim zweiten Treffen Experten zum Thema „Hambacher Schloss und Neustadt: Verbindung aus Demokratie und Kultur“ Rede und Antwort.
Am 2. März informierten Alexander Schweitzer, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag zum Thema Rheinland-Pfalz in Europa, Verkehrsexperte Werner Schreiner zur Neustadter und grenzüberschreitenden Mobilität und Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz zum nachhaltigen Umweltschutz.
Die SPD Neustadt trauert um Hildrun Siegrist. Hildrun Siegrist ist am Aschermittwoch plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren verstorben. Ihr Tod erschüttert uns, war sie doch bis zuletzt aktiv für die Bürgerinnen und Bürger Neustadts. In den letzten Jahren hat sie sich mit ansteckender Energie erfolgreich in der Bürgerstiftung Neustadt und als Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Lachen-Speyerdorf-Duttweiler engagiert.
Als Verwaltungsbeamtin wurde sie durch ihre Arbeit im Standesamt vielen Neustadterinnen und Neustadtern bekannt, bevor sie 1987 zum Landesrechnungshof nach Speyer und dann 1995 in die Staatskanzlei nach Mainz wechselte. Hildrun Siegrist hat unsere Stadt von 1989 bis 2004 als Mitglied des Stadtrats mit gestaltet und unsere Stadt von 2001 bis 2011 als Abgeordnete im rheinlandpfälzischen Landtag vertreten. Auch im Ortsbeirat Lachen-Speyerdorf hat sie sich über viele Jahre eingebracht. Eine lebendige und solidarische Dorfgemeinschaft in Lachen-Speyerdorf und eine engagierte Bürgerschaft für ein liebenswertes Neustadt war ihr immer wichtig. Mit mitreisender Begeisterung hat sie sich für diese Ziele eingesetzt und viele motiviert, für unsere Gemeinschaft aktiv zu werden.
Wir verabschieden uns von Hildrun Siegrist in Dankbarkeit für ihr Wirken für Neustadt und für die Sozialdemokratie. Unser Beileid gilt ihrer Familie.
“Erfolgreich in Stadt und Land mit der SPD” – Videokonferenz mit der SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß am 2. März um 17.45 Uhr. Unsere Themen am 2. März sind
– Wir gemeinsam in Europa
– Zukunft der Mobilität in Neustadt und der Region
– Nachhaltig handeln für eine lebenswerte Zukunft
Seien Sie dabei! Anmeldung unter kontakt@spd-nw.de
Unsere Gäste sind:
Alexander Schweitzer, Werner Schreiner und Prof. Dr. Jürgen Seimetz. Und Sie!
In der Sitzung des Stadtrats im Dezember 2020 wurde dem Stadtrat ein Entwurf für ein neues Einzelhandelskonzept vorgelegt. Die Fraktion der SPD hat sich in der Abstimmung enthalten, da für uns das vorgelegte Konzept bei Weitem nicht ausreichend ist. Eine Stellungnahme im Stadtrat war aufgrund der Vereinbarung der Fraktionen zur Begrenzung der Sitzungszeit in der Corona-Situation nicht im geeigneten Umfang möglich. Hier veröffentlichen wir unsere Stellungnahme mit der Einladung zur Diskussion und als Anregung für eine engagierte und aktive Entwicklung des Handelsstandorts Neustadt: Stellungnahme der SPD-Fraktion Neustadt.
Aufgrund der Corona-Situation wurden in der Haushaltssitzung des Stadtrats Neustadt die Reden der Fraktionen zum Haushalt abgesagt. Die Rede zum Haushalt ist für die Stadtratsfraktionen immer auch ein Anlass auf die Situation der Stadt im aktuellen Jahr zurück zu blicken und Schwerpunkte für das kommende Jahr zu setzen. Wir stellen Ihnen gerne hier die geplante Rede des Fraktionsvorsitzendend der SPD, Pascal Bender, zur Verfügung: Rede zur Haushaltssitzung zum Haushalt 2021
Die Stelle des Bürgermeisters und 1. Beigeordneten der Stadt Neustadt wurde neu ausgeschrieben. Bei der Neubesetzung der Position des Bürgermeisters hat der Neustadter Stadtrat die Chance, eine Führungspersönlichkeit mit Erfahrung, strategischem Weitblick und sozialer Kompetenz zu wählen. Daher schlagen wir Pascal Bender vor. Nach dem Vorschlag des Oberbürgermeisters soll die noch vor den Sommerferien im Stadtrat stattfinden.
Oberbürgermeister
Weigel hat Stadtkämmerer Stefan Ulrich für die Position des Ersten
Beigeordneten vorgeschlagen. Wir wissen die Arbeit von Stefan Ulrich zu
schätzen. Aber wir haben seit der Kommunalwahl klargestellt, dass wir den
Stadtvorstand nicht als reines Verwaltungsgremium sehen. Die Bürger und deren
gewählte Vertreterinnen und Vertreter sollen auch in der Stadtspitze eine
Stimme haben.
Pascal
Bender bringt durch seine kommunalpolitische Erfahrung, seine ehrenamtlichen
Funktionen in den Bereichen Kultur und Soziales, sowie durch seine berufliche
Qualifikation und Kompetenz, alle Voraussetzungen für das Amt des
Bürgermeisters mit. Als SPD-Fraktions- und Stadtverbandsvorsitzender in
Neustadt hat er in der Kommunalpolitik eine Leitungsposition inne. Als
Vorsitzender des Stadtverbandes für Kultur und der Neustadter Schauspielgruppe,
sowie als Vorstand des Bereuungsvereins der AWO Mittelhaardt e.V., konnte er
vielfach kulturelle und sozialpolitische Akzente setzen. Als erfolgreicher
Unternehmer bringt Bender die für Neustadt dringend erforderliche strategische
Neuorientierung im Bereich Wirtschaft sowie Erfahrung in der Personalführung
mit.
Mit seinen
Kompetenzen und seiner Begeisterung für Neustadt wird Pascal Bender Oberbürgermeister
Weigel, den Stadtrat und die Verwaltung zum Besten von Neustadt unterstützen.
Pascal
Bender, Jahrgang 1970, ist in Neustadt geboren und aufgewachsen. Er ist Gründer
und Eigentümer eines mittelständischen unabhängigen Versicherungskontors. Der
Vorsitzende der SPD-Fraktion und des SPD-Stadtverbands in Neustadt ist auch
stellvertretender Ortsvorsteher von Hambach, steht dem AWO Betreuungsverein
Mittelhaardt e.V. sowie dem Stadtverband für Kultur und der Neustadter
Schauspielgruppe vor.
„Wir müssen nun endlich etwas für
die Familien tun“, unterstützt die SPD Neustadt die dringenden Bedürfnisse
Neustadter Familien in der Corona-Krise. „Die Stadt Neustadt und ihre
ehrenamtlichen Organisationen haben es geschafft in kürzester Zeit eine
Corona-Teststation und ein Notkrankenhaus
bereit zu stellen“, lobt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Pascal
Bender den Einsatz von Verwaltung und Bürgerschaft. Auch im Bereich
wirtschaftlicher Unterstützung seien erste Schritte der Unterstützung umgesetzt
worden. In der Unterstützung der Eltern, die durch Beruf, Kinderbetreuung und
Heimunterricht mehrfach belastet seien, müsse die Stadt nun ähnlich mutige
Schritte gehen, fordern Bender und Stadtratsmitglied Andreas Böhringer. „Die
Landesregierung hat angekündigt, im Verlauf des Monats schritt- und teilweise den
Betrieb der Kindertagesstätten zu gestatten, hierauf müssen wir vorbereitet
sein“, so Böhringer. Es sei bereits heute klar, dass unter den bestehenden
Hygiene-Auflagen nicht in den bisherigen Gruppengrößen gearbeitet werden könne.
„Wir müssen daher damit beginnen, geeignete Lösungen zu entwickeln.
Möglichkeiten sind zum Beispiel Notkindergärten, Finanzierung von Tageseltern,
Betreuungsgruppen durch Eltern und Schichtbetrieb in den KiTas“, schlägt die
SPD-Fraktion vor. Auch bei der Notbetreuung sollten zeitnah alle Möglichkeiten
geprüft und umgesetzt werden. Neustadt dürfe hier nicht weiterhin eine
restriktive Minimallösung umsetzen, so die SPD. „Das Land erlaubt den
kommunalen Trägern die Kriterien der Notbetreuung situationsbezogen anzuwenden.
Neustadt kann seine Entscheidungsfreiheit nutzen, bei Alleinerziehenden,
Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, oder bei angespannter
familiärer Situation die notwendige Betreuung zur Verfügung zu stellen“, informiert
die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß (SPD). „Wir müssen diese
Möglichkeiten nutzen, alles zu tun, den Neustadter Familien in der Krise zu
helfen“, fordert die Neustadter SPD. Das gelte auch für eine Normalisierung der
Betreuung der Schulkinder.
Mit Besorgnis hat die
SPD-Fraktion den Bericht über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die
Dozent*innen der VHS wahrgenommen. Laut der dem VHS-Ausschuss vorliegenden
Umfrage sehen sich von den Kursleiter*innen „ab sofort oder kurzfristig ca. 43%
in ihrer finanziellen Existenz bedroht“ und „mittel- oder langfristig sehen
sich ca. 33% bedroht“. Gleichzeitig wird aufgeführt, dass die „Kursleiterinnen
und -leiter derzeit keine der auf Bundes- und Länderebene beschlossenen
Hilfsmaßnahmen nutzen können“, da bei diesen Hilfspaketen lediglich
Betriebskosten berücksichtigt werden.
Da es sich hier oft um
langjährige freie Mitarbeiter*innen der städtischen VHS handelt, hält es unsere
Fraktion für selbstverständlich, dass die Stadt diese nicht „im Regen“ stehen
lässt.
Angesichts der schwierigen
Situation möchten wir die Stadtverwaltung anfragen, welche Möglichkeiten sie
sieht, besonders bedürftige Kursleiter*innen der VHS Neustadt in der Krise zu
unterstützen. Die Prüfung der Bedürftigkeit soll durch den zuständigen
Sachgebietsleiter, der die Umfrage erstellt hat, erfolgen. Über die Vergabe der
Mittel ist der Stadtrat zu informieren.
Wir nutzen cookies auf unserer Seite um die Nutzung der Seite für Dich zu optimieren. Wenn Du “Alle akzeptieren”, klickst stimmst Du ALLEN Cookies zu. Unter "Cookie Settings" kannst Du Deine Einwilligung individuell einstellen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
_GRECAPTCHA
5 months 27 days
This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.